Alle Infos zu den Literaturtagen 2025 HIER.

Bitte schauen Sie doch auch mal in unseren Veranstaltungskalender!

Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel …
und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.

(Walt Disney)

Bereits im Jahr 1990 hat die Stadt Vechta in Zusammenarbeit mit Buchändlerin Elisabeth Vatterodt die Veranstaltungsreihe „Bücherfrühling“, die heute als „Vechtaer Literaturtage“ bekannt sind, ins Leben gerufen. Ziel war und ist es bis heute, Kinder und Jugendliche spielerisch und kindgerecht an das Lesen heranzuführen. Und das gelingt mit großem Erfolg. So besuchen Jahr für Jahr gut 1.500 Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche Erwachsene unsere abwechslungsreichen Veranstaltungen. Dann präsentieren bekannte Autorinnen und Autoren und vielversprechende Nachwuchstalente, ihre neuesten Werke. Mit kreativen Mitteln entführen sie das Publikum in die spannende Welt der Bücher und nicht selten hat eine Lesung Event-Charakter. Sie nehmen uns mit in unbekannte und spannende Welten, bieten einen Rückzugsort aus dem täglichen Trubel und Alltag und erweitern unseren Horizont.

Seit Jahren kooperieren wir mit der Buchhandlung Konerding aus Vechta. Unsere Veranstaltungsreihe „Vechtaer Literaturtage“ wurde vom Zukunftsforum »Niedersachsen 2030« als vorbildliche Initiative und attraktives außerschulisches Angebot ausgezeichnet.

Bücherfrühling

Die Stadt Vechta präsentiert in jedem Jahr die Vechtaer Literaturtage. Bücherfrühling in Vechta – das sind zwei Märzwochen mit Lesungen renommierter Autoren und mehr. Jährlich nehmen seit 1990 über 1.500 Kinder und Erwachsene an diesem Literaturereignis teil. Der Bücherfrühling ist damit zum Klassiker im örtlichen und regionalen Kulturprogramm geworden. Ein Schwerpunkt sind die Veranstaltun­gen für die Vechtaer Schülerinnen und Schüler. An vielen Schulvormittagen während des Bücherfrühlings werden den Kindern zwei Lesungen gebo­ten. Spiel, Spaß und Span­nung stehen ebenso im Zentrum der Aktivitäten wie die Vermittlung interessanter und lehrreicher Inhalte.

Es gibt sowohl öffentliche Veranstaltungen als auch spezielle Angebote für Schulkinder und Jugendliche.

Für die öffentlichen Veranstaltungen können Tickets im Rathaus oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Für alle Schulveranstaltun­gen ist wegen der begrenzten Platz­kapazität eine telefonische Anmeldung bei der Stadt Vechta, Stabsstelle Öffent­lichkeitsarbeit, Kultur und Marktwesen erforderlich (siehe Kontakt).

Für alle Schulveranstaltungen wird ein Eintrittspreis in Höhe von 4 Euro pro Schülerin und Schüler erhoben. Die Höhe der Ein­trittspreise für die öffentlichen bzw. Abendveranstaltungen variieren je nach Angebot.

Bei jeder Lesung wird es einen Büchertisch geben. Dort können Kinder und Lehrkräfte die vorgelesenen Buchtitel der jeweiligen Autorinnen und Autoren erwerben und direkt signieren lassen.

Kultur & Freizeit

Vechtaer Literaturtage
Grundschulkinder erleben geheime Roboter-Mission

Kinderbuchautor Kai Pannen liest zum Auftakt des Bücherfrühlings aus dem ersten Band seiner "Andro"-Reihe.

Mehr lesen
Kultur & Freizeit

Vechtaer Literaturtage
Mester, Wolf und viele tolle Schullesungen

Die Literaturtage sind ein Magnet für Kinder und Erwachsene.

Mehr lesen
Kultur & Freizeit

Literaturtage
Mathias Mester kommt als Buchautor nach Vechta

Der mehrfache Leichtathletik-Weltmeister sowie Paralympics-Medaillengewinner liest am 12. März 2025 im Metropol Theater.

Mehr lesen
Kultur & Freizeit

Literaturtage
Klaus-Peter Wolf stellt 19. Ostfriesenkrimi vor

Deutschlands erfolgreichster Krimiautor kommt nach Vechta.

Mehr lesen

Kontakt