Frühjahrsmarkt 2025

Vechta feiert am kommenden Wochenende Frühjahrsmarkt. Marktbeginn ist am Samstag (26. April) um 11.00 Uhr und am Sonntag (27. April) um 13.00 Uhr. Am Sonntag haben die Geschäfte in der Innenstadt von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Für den Aufbau des Marktes werden das Bremer Tor und die Große Straße (bis zur Marienstraße) ab Freitagabend (26. April) um 18.00 Uhr bis einschließlich Sonntagabend für den Verkehr gesperrt. 

Beim Frühjahrsmarkt gibt es alles, was das Kirmesherz begehrt: Zuckerwatte, Kinder-Karussells, Waffeln, Pommes, Bratwurst, Crêpes, Spielgeschäfte und vieles mehr. Hinzu kommen neben Kleinkunst-Darbietungen auch Ausschank- und Außenverkaufsstände der Vechtaer Kaufleute.

Als neuen Programmpunkt richten Moin Vechta und die Stadt erstmals den Garten- und Kunsthandwerkermarkt „Frühjahrserwachen“ aus. Am Samstag (26. April) von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag (27. April) von 13.00 bis 18.00 Uhr bieten Verkäuferinnen und Verkäufer aus den Bereichen Kunsthandwerk und Gartenlandschaftsbau ihre selbst hergestellten Produkte in der Vechtaer Innenstadt an. Die Veranstaltungsfläche befindet sich am Bremer Tor.

Der Fachdienst Schule & Sport der Stadt informiert an einem Frühjahrsmarktstand über das Freizeitangebot „Sport im Park“. Das Projekt geht im Juni in die zweite Saison. Ziel ist es, alle Altersgruppen mit einem vielseitigen Sport-Programm unter anderem im Bee-Park, im Zitadellenpark, im Hochzeitswald oder im Park am Laurentiusplatz in Langförden zusammenzubringen. Einige Anbieterinnen und Anbieter stellen an dem Stand ihre „Sport im Park“-Kurse vor. Interessierte Trainerinnen und Trainer können sich vor Ort informieren und nach wie vor mit einem eigenen Angebot unter www.vechta.de/sport-im-park anmelden. 

Die Stadt Vechta lädt am Frühjahrsmarkt-Sonntag außerdem zum „Tag der Senioren“ ins Rathaus ein. Verschiedene Einrichtungen, Vereine und Institutionen informieren am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr über ihre (Senioren-)Arbeit. Beispielsweise wird die Verkehrswacht Vechta mit ihrem E-Pedelec-Simulator vor Ort sein. Im Ratssaal wird eine Kaffeetafel angeboten. 

Die Sperrung der Innenstadt nutzt die Stadt Vechta derweil für den geplanten Abriss des Gebäudes an der Großen Straße 12. Sie ist Eigentümerin des Hauses an der Ecke Große Straße/Marienstraße. Die Politik hatte dem Abriss zugestimmt, da eine Nachnutzung aufgrund des Gebäudezustands nicht möglich ist und eine Kernsanierung nicht wirtschaftlich wäre. Um die Abrissarbeiten abzusichern, muss die Große Straße in dem Bereich gesperrt werden. Es bot sich an, dafür die Sperrung der Innenstadt wegen des Frühjahrsmarktes zu nutzen, um den Verkehr im Bereich von Geschäften, Gastronomie, Krankenhaus und Liebfrauenschule nicht an Werktagen zu beeinträchtigen. Auf das Marktgeschehen wirken sich die Arbeiten am Wochenende nicht aus.

Kultur & Freizeit

Frühjahrsmarkt
Viele Angebote am Wochenende

Moin Vechta und die Stadt richten erstmals den Garten- und Kunsthandwerkermarkt „Frühjahrserwachen“ aus.

Mehr lesen
Kultur & Freizeit

Frühjahrserwachen
Kunst- und Gartenhandwerk auf dem Frühjahrsmarkt

Im neuen Look wird die Erfolgsgeschichte des StadtgARTens auf der Traditionskirmes weitergeschrieben.

Mehr lesen

Kontakt